Startseite
»
Zeitschrift EIKON
»
EIKON #70 (Juni 2010)
Anmelden
|
Warenkorb
|
Kasse
Kategorien
»
Edition EIKON
(64)
»
Zeitschrift EIKON
(93)
»
EIKON-Abo
(4)
»
Publikationen
(30)
»
Manifest
(1)
Wir empfehlen
EIKON #108 (November 2019)
EIKON #70 (Juni 2010)
14,00 EUR
incl. 10 % UST exkl.
Versandkosten
Künstler:
Jan de Cock | Marlene Haring | Eva Schlegel | Fiona Tan | Guy Tillim
Sprachen | Deutsch / Englisch
Format | 280 x 210 mm
ISBN | 978-3-902250-53-7
92 Seiten
EIKON ist Zeitschrift ist EIKON ist Edition ist EIKON ist SchAUfenster ist EIKON ist im Gespräch ist EIKON.
Im Gespräch der vorliegenden Ausgabe von EIKON ist eine neue Reihe, in der Maria Rennhofer exklusiv für diese Zeitschrift bekannte Persönlichkeiten aus den verschiedensten Bereichen der Kunst besucht und der Frage nachgeht, welche Bedeutung Fotografie für sie hat und inwieweit diese ihr Schaffen beeinflusst. Erster Kandidat ist der Schriftsteller Gerhard Roth, dessen umfangreiches Fotoarchiv jüngst im Wien Museum zum ersten Mal gezeigt wurde.Im Gespräch ist in dieser Zeitschrift diesmal auch Südafrika, dessen Kunstszene in den vergangenen Jahren überkontinental an Bedeutung gewonnen hat. In einem Interview mit Pam Warne, Kuratorin des Iziko Museums in Kapstadt, bringt Claudia M. Stemberger bisher kaum gestellte Genderfragen ins Spiel, die Klassenunterschiede und ethnische Herkunft ebenso reflektieren wie die Situation der Kunstinstitutionen und des Kunstmarkts. Letzterer wird nochmals ausführlich in unserer gleichnamigen Rubrik, die diesmal ausschließlich Südafrika gewidmet ist, von Claire Breukel beleuchtet.
Aus Südafrika stammt auch GUY TILLIM, dem wir mit Renate Wiehager den ersten Beitrag unserer Artist Pages verdanken. Mit seinen seriellen Bildern ist Tillim kein Dokumentarist, vielmehr ein Bildschöpfer, der Momente aufspürt, sie aus dem Zusammenhang löst und neue Interpretationen erzwingt. FIONA TAN, die vergangenes Jahr den Holland-Pavillon bei der Venedig-Biennale bespielte, forciert konsequent die wechselseitige Bespiegelung von Fotografie und Film. In ihrem Projekt „Vox Populi“ beschäftigt sie die Frage nach individueller und kollektiver Identität. Ihre jüngste Reise führte sie dabei in die Schweiz.
Bilder seiner Reisen in die Krisengebiete des Balkans verwendete der Belgier JAN DE COCK für seine neuesten Werke, anspielungsreichen Kombinationen aus Installationen und Fotoarbeiten, mit denen es ihm einmal mehr gelingt, die Dimension der Verzeitlichung zu betonen. EVA SCHLEGEL – frisch ernannte Kommissärin des Österreich-Pavillons in Venedig 2011 – ist bekannt für die Irritation unserer Wahrnehmung sowie das Experimentieren mit gegensätzlichen Zuständen. Mit ihren eindrucksvollen, auf Blei übertragenen Wolkenbildern bringt sie die Spannung zu einem visuellen Höhepunkt. Einen solchen konnten auch Besucher der diesjährigen Viennafair erleben, wenn sie live an der Performance von MARLENE HARING teilnahmen oder die Künstlerin tags darauf bei ihrer Aktion „Licking Glass“ in einer Wiener Galerie beobachteten. Die junge Österreicherin hält uns in ihren Aktionen konsequent den Spiegel vor und stellt Sinnzusammenhänge teils hart auf die Probe.
Finden Sie weiters in diesem Heft – neben vielem anderen – KATHRIN KAISER auf unserer Student Page, einen Nachruf auf Balthasar Burkhard in den Meldungen, „Kontroversen“ unter den Ausstellungen und „Wiener Filmerotik“ bei den Rezensionen.
Einen vergnüglichen Sommer mit EIKON
wünscht Ihnen das gesamte Team.
14,00 EUR
incl. 10 % UST exkl.
Versandkosten
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Jan De Cock: Studio Repromotion 41
ab 690,00 EUR
incl. 10 % UST exkl.
Versandkosten
Eva Schlegel: o.T.
ab 980,00 EUR
incl. 10 % UST exkl.
Versandkosten
Warenkorb
»
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Willkommen zurück!
Email:
Passwort:
Passwort vergessen?
Suche
Künstler
Bitte wählen
Anastasia Khoroshilova
Andrea Lambrecht
Andrea Witzmann
Ángel Marcos
Arnulf Rainer
Aura Rosenberg
Barbara Holub
Brian McKee
Christoph Dahlhausen
Edgar Lissel
EIKON/ÖIP
Elfie Semotan
Erik Niedling
Erwin Wurm
Eva Schlegel
Georg Aerni
Gerhardt Moswitzer
Gregor Zivic
Hanns Otte
Helmut & Johanna Kandl
Hermann Huber
Herwig Kempinger
Hiroshi Sunairi
Irene Andessner
Jan De Cock
Jeanne Szilit
Jordi Bernadó
Judith Huemer
Jürgen Klauke
Leo Zogmayer
Lewis Baltz
Lorenz Estermann
Luca Faccio
Lukas Maximilian Hüller
Marie Jo LaFontaine
Marko Lipu¨
Mihael Milunović
Nan Hoover
Norbert Brunner
Ona B.
Paul Albert Leitner
Paul M. Smith
Peter Dressler
Robert Zahornicky
Sigrid Kurz
Thomas Florschuetz
Thomas Freiler
Walter Niedermayer
Werner Schrödl
Wolfgang Raffesberg
EIKON Newsletter
»
zur Anmeldung
Mehr Info
»
Qualitätsrahmung
»
FineArt Ausarbeitung
»
Versand und Rücktritt
»
Impressum
»
AGB
»
Kontakt
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware