„Der Grat zwischen Selbstinszinierung und Rollenspiel ist schmal; Irene Andessner beherrscht beides meisterlich. Beobachtet man sie am Set, so erkennt man nicht genau, ob sie noch eine Figur spielt, oder ob sie dieselbe in diesem Augenblick lebt. Irene Andessner ist diese Person, sie ist Milli Stubel-Orth, sie ist Marlene Dietrich oder Wanda Sacher-Masoch.“ (Inge Nevole)Barbara Strozzi, imitierte Person die auf der Editon zu sehen ist, war eine italienische Komponistin und Sängerin in der Barockzeit, die für diese Zeit eine ungewöhnliche privilegierte Rolle als Frau einnahm: ihr Training, ihre Fähigkeiten und Leistungen und ihre Möglichkeiten können mit Männern dieser Zeit verglichen werden.
Zum Werk der Künstlerin